Training Integrales Mann-Sein

„Das Wochenende "Sensitives Potential ..." hat mir einen tiefen Einblick in das gegeben, was zum Mannsein neben den Wünschen nach Kraft, Klarheit, Integrität, Gestaltungswillen usw. eben auch noch gehört: Verbindung zulassen zu mir selbst und zu anderen. Mein Gegenüber wie auch mein Spiegelbild in Liebe und Gelassenheit anzunehmen auch wenn es mir anders begegnet, als ich selbst das gerne hätte. Feiern und Tanzen.“

Olaf (56)

Ich möchte die Arbeit würdigen, die Ihr in die Konzeption gesteckt habt. Das war spürbar! Ich habe wahrgenommen, wie kompetent Ihr mit dem seid, was Ihr mir gezeigt habt. Das ist wichtig für mich, damit ich Vertrauen fassen kann und mich selbst zeigen kann.
Für mich als einen Menschen, der eine große Zeit seines Lebens so erzogen wurde, dass das Denken das Höchste ist, was ich vermag, ist es extrem wichtig, dass ich hier Input bekomme um das Feld fassen zu können, was ich betrete. Wenn das nicht gelingt, sperrt mir mein Verstand weitere Interaktionen. Das ist Euch gut gelungen ..!
Weiterhin war es schön zu sehen, wie Ihr im Zusammenspiel ein Gefäß geschaffen habt, welches Wachtum ermöglicht hat und nahezu über das gesamte Wochenende dicht und stabil war. Ich denke so eine Fähigkeit entsteht durch viel Arbeit an den eigenen Schatten der Seminarleitung und reicht über Jahre. Ich danke Euch für die Arbeit an Euch selbst, die eine Tragfähigkeit ermöglicht hat, mich zu halten und mir das Gefühl gegeben hat, nicht abstürzen zu können …
Ich mochte die Zusammenstellung sehr. Das Buffet, dass Ihr zusammengestellt habt und von dem ich mich bedienen durfte. Ich suche gerade nach spirituellem Halt für mich und nach einer körperlichen Form des Ausdrucks. Da habt Ihr bei mir Volltreffer gelandet. Besonders die dynamischen Elemente und die Meditationssequenzen waren großartig...

Thomas (34)

Workshop Bundesweites Männertreffen

Erfüllt und glücklich habe ich einige Deiner Arbeitsgruppen auf dem Bundesweiten Männertreffen mitgemacht. Ich schwinge in vielem mit Dir, und am liebsten hätte ich   Dich ganz nah bei mir, um alles von Dir zu können. Die meisten Sachen  die Du sagst sind nicht wirklich neu für mich, das sagt mir, wie viel   ich schon auf dem Kasten habe... A B E R ! ! ! Ich habe es nicht parat. Diese Präsenz würde ich gerne von Dir lernen!!!

Matthias  (60 Jahre)

ZEGG Männerzeit

Der erste Teil hat mir gezeigt, wo ich hingehöre und dass ich richtig bin. Ich wusste nie, ob ich Mann oder Frau oder irgendetwas dazwischen bin. Ich fühlte mich wie im Niemandsland. Denn für keine Seite von beiden war ich richtig.
Bei Euch in der Gruppe habe ich erfahren was ein Mann, was männlich ist. Ich hatte zwar einen Vater der auch zuhause war, aber irgendwie war er doch nicht da. Und laute Männer oder männliches Verhalten wurde von ihm immer verachtet.
Die Teilnahme an Eurer Gruppe hat mir eine Orientierung und ein sehr schönes Gefühl von Mann sein vermittelt. Die eindeutig männlichsten Spuren hast du mit deiner Präsenz, Gelassenheit, Direktheit und Konsequenz in mir hinterlassen.

Peter

Männerkongress

Ein Artikel von Ronald Engert, Herausgeber der Zeitschrift Tattva Viveka über den Männerkongress in Oberlethe 2014
pdfRonald_Engert_Maennerzeit.pdf

 

Begleitung einer Männergruppe zum Thema „Vater“

Sharan Thomas Gärtner, Bad Belzig, führte im November einen mehrtägigen Workshop zum Thema "Vater" in einer Männer-Gruppe in Frankfurt durch. 

Wir wissen: Väter - Männer generell - die emotional und physisch anwesend sind und ein differenziertes Bild des Mann-Seins vermitteln können, helfen Jungen bei ihrer Entwicklung: Gefühle wahrnehmen, diese ernst nehmen, sie interpretieren und in angemessene Handlungen umsetzen - erfolgreiche Männer können das.
Sie vermitteln in der Partnerschaft, dem Privatleben und dem Beruf Stärke einerseits, können aber beispielsweise auch empathisch auf ihr Gegenüber eingehen. 

Der Workshop begann bereits mit der Vorbereitung der Teilnehmer, die aufgefordert waren, ihre Ziele, Hintergründe und Wünsche vorab schriftlich mitzuteilen.
Sehr positiv: S. Gärtner fasste nach, wenn keine Rückmeldung kam.
Während des Workshops hatte er diese Informationen verinnerlicht und nahm immer wieder Bezug hierauf.

Der Workshop enthielt sehr viele praktische Übungen, vermittelte aber auch hilfreiche Theorie. Innerhalb kurzer Zeit gelang es ihm, die Männer der Gruppe zu motivieren: Er unterstützte sie sehr empathisch dabei, ihre individuellen Themen mit Unterstützung der Gruppe zu erfahren und zu erarbeiten.

Erschwerend kam hinzu, dass ein Teilnehmer der Gruppe fünf Tage zuvor plötzlich unter dramatischen Umständen verstorben war. Dieser Situation stellte sich Hr. Gärtner sehr gut, bereits bei der Vorbereitung. Er gab dem Thema einen angemessenen Raum im Workshop und regte eine Gruppenübung an.

So half er einerseits der Gruppe empathisch und präsent beim Trauerprozess. Andererseits strukturierte er den Workshop so, dass dennoch jeder Teilnehmer einen angemessenen Raum für sein Thema hatte und unterstützte dies durch hilfreiche Interventionen. Hierbei bezog er die Gruppe sehr hilfreich ein. Sogar nach dem Seminar sandte er weitere Unterlagen zu.

Mann-Sein ist aus meiner Perspektive differenziert: Emotionale Präsenz, Struktur, Stärke und Empathie, aber auch Schwächen haben dürfen.
S. Gärtner praktizierte dies, machte es erfahrbar und erlebbar und unterstützte individuelle Themen so gut, dass der gesamte Workshop hilfreich nachwirkt..

Also: Ein besondres Seminar, sehr empfehlenswert, gerne wieder. 

Aufgrund der positiven Erfahrung bin ich mit Sharan Thomas. Gärtner im Gespräch über einen Workshop mit ihm in der Praxis in Frankfurt, Interessenten können sich gerne bei mir melden.

Dr. Markus Pilz, Dipl. Psychologe, Psychotheraput/Coach, Frankfurt
www.marcus-pilz.de

 

„Viele der von Dir vorbereiteteten Übungen waren mit viel Feingefühl
und sehr viel Erfahrung auf uns angelegt. Danke!
Ich habe mich immer sicher und wohl gefühlt.
Deine große Flexibilität bei der Abfolge am Sonntag untermauert Deine Präsens im Thema. Wie Du auf die von uns Dir mitgeteilten Details immer wieder passend 
eingehen konntest, hat die große Sorgfalt gezeigt, Deine Vorbereitung, 
die für mich somit Ernsthaftigkeit sowie Gewissenhaftigkeit vermittelt hat.
Die Art und Weise wie Du die GfK (Gewaltfreie Kommunikation) Sprache sprichst und lebst ist für mich 
vorbildhaft.
 Wie Du in Prozessen oft das passende Maß an Spiegeln und aktivem Zuhören 
paarst mit herausfordernder Ansprache und notwendiger Zumutung, einem 
achtsamen Umgang eben – zeugt für mich für ein hohes Maß an "Liebe zum 
Mann-Sein".
An den Prozessen meiner Miterfolgsbrüder teilhaben zu können hat mich 
sehr bewegt und mir viel Kraft geschenkt- Du hast das möglich gemacht – 
DANKE!

Jan Skrodzki, Frankfurt